Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Das WIS stammt ebenfalls aus dem Hause M. Hell Datentechnik. DLxxx scheint auch hier der Urheber zu sein.
Im Gehäuse des WIS ist ein Empfänger mit vier fest eingestellten Frequenzen und ein MMI V1.0 verbaut.
Es kann zusätzlich auch ein externes NF Signal eingespeist werden.
Die Betriebsart des MMI im WIS wird über einen Lorlin Drehschalter eingestellt.
Wie auch beim MMI 2.1 wird hier ein Eprom als Dekoder genutzt.
Als Dekodiersoftware dürften auch alle Programme funktionieren, mit denen das MMI zusammen arbeitet.
Eine Dekodierung von Faxdaten mit JVFax 7.1 war erfolgreich.
Über den Empfänger lässt sich recht wenig sagen.
Die fest eingestellten Frequenzen könnte man messen.
Es existiert bisher weder eine Bedienungsanleitung noch Schaltpläne.